- δίπουν
- δίπουςtwo-footedmasc/fem acc sg
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Animal bipes implume — Zeta Inhaltsverzeichnis 1 Ζεί. 2 Ζεί και βασιλεύει … Deutsch Wikipedia
Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Phrasen/Tau — Tau Inhaltsverzeichnis 1 τὰ ἑπτὰ θεάματα τῆς οἰκουμένης … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Phrasen/Zeta — Zeta Inhaltsverzeichnis 1 Ζεί … Deutsch Wikipedia
Zoon logon echon — Zeta Inhaltsverzeichnis 1 Ζεί. 2 Ζεί και βασιλεύει … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/F — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Sphinx (Griechenland) — Griechenland, ca. 560 550 v. Chr. Die Sphinx (von griechisch: sphingo = erwürgen) der griechischen Mythologie war die Tochter von Typhon und Echidna und somit Schwester von Hydra, Chimäre, Kerberos und Orthos … Deutsch Wikipedia
Sphinx (griechisch) — Sphinx Skulptur aus Keramik, um 550 v. Chr. (Ursprünglich Grabbeigabe, ca. 63 cm hoch, Kerameikos Museum, Athen) Die Sphinx (griechisch Σφίγξ „Würgerin“) oder Phix (griechisch Φίξ) der griechischen Mythologie … Deutsch Wikipedia
Sphinge — Sphinx (mythologie grecque) Pour les articles homonymes, voir Sphinx. Sphinx funéraire archaïque, vers 570 av. J. C., Musée national ar … Wikipédia en Français
Sphinx (mythologie grecque) — Pour les articles homonymes, voir Sphinx. Sphinx funéraire archaïque, vers 570 av. J. C., Musée national archéologique d Athènes Dans la … Wikipédia en Français